Du willst deinen Reifen mit Leichtigkeit tanzen können? Herzlich willkommen!

Wie würdest du es finden, wenn wir zwei zusammen – Step by Step trainieren? 

Hast du dich bisher gefragt, wie soll das bitte funktionieren? Wie kann ich den Reifen hoch zum Oberkörper bekommen oder so lässig an den Knien spielen? Denkst du – ich schaffe das nie …

Hier bist du richtig, wenn du:

  • Chest/Schulter/Kniehooping lernen oder verfeinern willst
  • nicht weiß wo du starten sollst oder nicht weiter kommst
  • es sich krampfig anfühlt und du das Gefühl hast den Reifen pressen zu müssen
  • Lust auf gute Technik, in der richtigen Reihenfolge und Spaß im Training hast

Hier findest du die Hilfe die du brauchst und Antworten! 

 

Die Kurstür ist derzeit geschlossen. Komm auf die Email-Warteliste und du bekommst Bescheid sobald es wieder losgeht. 

 

Marketing von

Was bedeutet Onbody Flow?

Im Onbody Flow tanzt der Hula Hoop um den gesamten Körper. Der Reifen wird anfangs bewusst gesteuert und trainiert. Step by Step ist jede einzelne Ebene ist anspielbar und du spürst bald deinen Onbody Flow. 
Der Körper lernt die wunderschöne Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten, kommt in seine Kraft. Der Reifen spielt um den Bauchnabel, hoch unter die Brust, über der Brust am Oberkörper, wir können mit Armen im Reifen tanzen und wieder hinaus, der Reifen gleitet hinunter zur Hüfte, um die Beine, Knie herum und schließlich wieder zum Bauchnabel. 
Irgendwann denkst du nicht mehr drüber nach und kannst die Bewegungen fließen lassen, den Kopf ausschalten und in deinem Flow voller Leichtigkeit aufgehen.

Das sagt Marion nach dem Kurs:

Vor dem Kurs waren meine Onbody Übungen eher verkrampft und ich musste mich sehr konzentrieren den Reifen oben zu halten. Jetzt geht es alles deutlich leichter und ich fühle mich schon richtig wohl beim Onbody Flow. Liebe Isa, ich danke Dir so sehr für diesen wundervollen Kurs, der ganz ohne Druck nur mit einem Haufen motivierender Worte begleitet wurde. Es hat mir so viel gebracht und hat echt Spaß gemacht.

Das sagt Julia:

Danke für diesen tollen Kurs! So viele Tipps, so viel Input! Ich habe in diesen Wochen wirklich etwas gelernt –  vor allem mein Chest- und Shoulderhooping steckte am Anfang noch so ziemlich in den Kinderschuhen. Mit jeder Kurseinheit spürte man förmlich die wachsende Stärke im Oberkörper. Jeder neu erlernte Schritt baute auf dem anderen auf und brachte einem fühlbar näher ans Ziel. Jeder Move konnte plötzlich bewusst gesteuert werden. Heute ist onbody-hooping meine große Leidenschaft, mein (fast) tägliches Training und meine flowtime. Danke für das öffnen dieser Türe!

Bist du auf der Suche nach dem richtigen Reifen für dein Onbody Training?

Für dein Training brauchst du
– einen Handmade Fitnesshoop (ca. 500-max. 800g)
– einen Dance Hoop oder den Onbody Flow Hoop (ca. 400g)
Ich empfehle dir einen großen Durchmesser, deiner Statur entsprechend. Für die meisten meiner Teilnehmerinnen ist 105cm sehr geeignet.
Für empfindliche Frauen habe ich zusammen mit Denise von Hula the Hoop den Onbody Flow Hoop entwickelt. Er hat ein besonders flexibles Material, welches sehr schonend für Hüfte, Knie und Brust ist. Durch die sensationelle Resonanz und das super Griptape fühlt sich das Onbody Hooping so viel geschmeidiger an.

Alle Infos hier, Klick:

Zur Warteliste eintragen:

Marketing von